• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo
Wolfgang Roick Stark für unser Seenland
  • Startseite
  • Corona im Wahlkreis
  • Landtag
    • Ausschüsse und Gremien
      • Sonderausschuss Strukturentwicklung
      • Enquete-Kommission – Legislatur 2014 – 2019
    • Anfragen und Reden im Landtag
    • Das Parlament
    • Besuch im Landtag
    • Landtagsbüro
  • Wahlkreis
    • Gremienarbeit im Wahlkreis
    • Lausitz 2030
    • Bürgerbüro
  • Zur Person
    • Meine Heimat
    • Beruflicher Werdegang
    • Politischer Werdegang
    • Politische Schwerpunkte
  • Presse
    • Pressefoto
  • Spenden

Hängepartie bei der Schulleitung am Gymnasium Senftenberg beendet

23.06.2022

Ein komplettes Schuljahr war die Stelle der Schulleitung des Friedrich-Engels-Gymnasiums in Senftenberg unbesetzt. Mit Beginn des neuen Schuljahres soll sich dies ändern. weiterlesen „Hängepartie bei der Schulleitung am Gymnasium Senftenberg beendet“

SPD stellt Halbzeitbilanz in Großkoschen vor

03.06.2022

Staatskanzleichefin zu Gast

Die SPD-Fraktion im Brandenburger Landtag lädt gemeinsam mit dem regionalen Landtagsabgeordneten und stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Roick am Mittwoch, 15. Juni, um 17 Uhr nach Großkoschen in das Restaurant Sonnenhof 1864, Dorfplatz 13, ein. weiterlesen „SPD stellt Halbzeitbilanz in Großkoschen vor“

Illegales Reifenlager in Senftenberg beschäftigt Behörden

25.05.2022

Offensichtlich passiert auf dem Gelände des Reifenlagers in der Senftenberger Calauer Straße nichts. Doch dieser Schein trügt, denn im Hintergrund sind Behörden, Ministerien und Gerichte daran, eine Beseitigung dieses illegalen Abfalllagers vorzubereiten. weiterlesen „Illegales Reifenlager in Senftenberg beschäftigt Behörden“

SPD stellte Halbzeitbilanz in Spremberg vor

13.05.2022

Bildungsministerin Britta Ernst stellte sich den Fragen des Publikums

Die SPD-Fraktion im Brandenburger Landtag stellte am 11. Mai in Spremberg ihre Halbzeitbilanz vor. Es ging aber auch um aktuelle weltpolitische Ereignisse. weiterlesen „SPD stellte Halbzeitbilanz in Spremberg vor“

Spatenstich für den Strukturwandel: Bau des neuen Bahnwerks in Cottbus beginnt

12.05.2022

Die Deutsche Bahn (DB) hat mit dem Bau des neuen Bahnwerks in Cottbus begonnen. Mit dem Spatenstich am 10. Mai 2022 entsteht die erste von später zwei Werkhallen. weiterlesen „Spatenstich für den Strukturwandel: Bau des neuen Bahnwerks in Cottbus beginnt“

„Tagebau Jänschwalde wird dringend benötigt“

28.02.22

Der Lausitzer SPD-Landtagsabgeordnete und umweltpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Brandenburger Landtag Wolfgang Roick fordert, dass gerade vor dem Hintergrund der aktuellen außenpolitischen Lage die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ihre Klage gegen das Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe (LBGR) zurückzieht. weiterlesen „„Tagebau Jänschwalde wird dringend benötigt““

Chance auf funktionierende Forstreform

11.02.2022

Nach der Evaluation des Landesbetriebs Forst (LFB) durch die Firma BSL mit ihren katastrophalen Empfehlungen hat der Landtagsausschuss für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (ALUK) mit seinem Beschluss am 9. Februar das Schlimmste verhindert und empfiehlt nun eine Struktur mit 14 Forstämtern und 1.300 Beschäftigten. weiterlesen „Chance auf funktionierende Forstreform“

Kohleausstieg vernünftig planen

24.11.2021

Einen geplanten Kohleausstieg im Jahr 2030, so wie ihn die neue Ampelkoalition vorsieht, bezeichnet der Lausitzer Landtagsabgeordnete Wolfgang Roick als Katastrophe. weiterlesen „Kohleausstieg vernünftig planen“

Roick kritisiert Strukturfördermittel für Ortsumfahrungen

18.11.2021

Der Landtagsabgeordnete Wolfgang Roick freut sich zwar für Anwohner und Unternehmen, dass die Realisierung der Ortsumfahrungen an der B 169 wieder einmal im Fokus der Medien stehen, gleichzeitig kritisiert er, dass dafür Strukturfördermittel verwendet werden sollen: weiterlesen „Roick kritisiert Strukturfördermittel für Ortsumfahrungen“

Anfrage im Landtag: Bäume an der L 58 sollen im Herbst 2022 gepflanzt werden

17.11.2021

Die sanierte Ortsdurchfahrt L 58 in Hosena ist seit mehr als zwei Jahren freigegeben. Kahl sieht es dort, wo vorher eine Eichenallee stand, auch heute noch aus. weiterlesen „Anfrage im Landtag: Bäume an der L 58 sollen im Herbst 2022 gepflanzt werden“

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 8 »

Neueste Beiträge

  • Hängepartie bei der Schulleitung am Gymnasium Senftenberg beendet 23. Juni 2022
  • SPD stellt Halbzeitbilanz in Großkoschen vor 3. Juni 2022
  • Strukturentwicklung Lausitz: IMAG gibt grünes Licht für drei weitere Förderprojekte 1. Juni 2022
  • Illegales Reifenlager in Senftenberg beschäftigt Behörden 25. Mai 2022
  • Informationsveranstaltungen zur Grundsteuerreform 20. Mai 2022
Wolfgang Roick
Stark für unser Seenland
Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz