Beim Traditionshallenturnier des FSV Glückauf Brieske/Senftenberg am letzten Wochenende in der Niederlausitzhalle hat sich der Verein mit einem wahren Torregen selbst beschenkt. Der SPD-Landtagsabgeordnete Wolfgang Roick spendete im Rahmen seiner traditionellen Aktion „Jedes Tor ein Gewinn“ für jedes erzielte Tor der Briesker Knappen 50 Euro an den Verein. weiterlesen „FSV erspielt sich 450 Euro beim Traditionshallenturnier“
MdL Wolfgang Roick zum Tod des Polizeibeamten in Lauchhammer
Mit tiefer Erschütterung habe ich vom Tod des jungen Polizeibeamten in Lauchhammer erfahren, der im Dienst für unsere Gemeinschaft sein Leben verlor. Dieser tragische Verlust macht mich fassungslos. weiterlesen „MdL Wolfgang Roick zum Tod des Polizeibeamten in Lauchhammer“
Weitere Entmunitionierung der Lieberoser Heide
Mit der Wahl von Dietmar Woidke zum Ministerpräsidenten kann die Regierungsarbeit aufgenommen werden. Vielfältige Themenschwerpunkte sind im gemeinsamen Koalitionsvertrag von SPD und BSW zu finden. Unter anderem gibt es im Bereich Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz auch einen Passus zum Landesforstbetrieb und zur Waldbewirtschaftung. weiterlesen „Weitere Entmunitionierung der Lieberoser Heide“
Zukunft für Niederlausitzhalle gesichert
Kurz vor den Ferien erreichen Senftenberg und die gesamte Niederlausitz äußerst positive Nachrichten bezüglich der Niederlausitzhalle. Einer Sanierung über den Strukturwandelgeldtopf steht nichts mehr im Weg. Die interministerielle Arbeitsgruppe hat dem Projekt Multifunktionsmehrzweckhalle in Senftenberg seinen Segen gegeben und positive Signale der Zustimmung vom Bund gibt es ebenso. weiterlesen „Zukunft für Niederlausitzhalle gesichert“
Sonderausschuss Lausitz verabschiedet Abschlussbericht
Der Abschlussbericht des Sonderausschusses Lausitz wird wichtige Handlungsempfehlungen für die weitere Strukturentwicklung der Region enthalten. Die SPD-Fraktion betont ihre konstruktive Zusammenarbeit im Ausschuss und ihr Engagement für eine zukunftsfähige Entwicklung der Lausitz. weiterlesen „Sonderausschuss Lausitz verabschiedet Abschlussbericht“
Baum des Jahres gepflanzt
Anlässlich des „Tages des Baumes“ am 25. April hat Wolfgang Roick gemeinsam mit Vertretern des Brandenburger Forstministeriums und der Waldwirtschaft am 22. April eine „Echte Mehlbeere“ – der Baum des Jahres 2024 – am Kloster Chorin (Barnim) eingepflanzt. weiterlesen „Baum des Jahres gepflanzt“
Bessere Bildungschancen durch gezielte Förderung
Das Startchancen-Programm, das jetzt von Bund und Ländern ins Leben gerufen wurde, soll auch im Landkreis Oberspreewald-Lausitz für eine bessere Bildungsgerechtigkeit sorgen. weiterlesen „Bessere Bildungschancen durch gezielte Förderung“
Roick stellt Anfrage in Potsdam zum Neuen Wehr in Senftenberg
Das Neue Wehr in der Schwarzen Elster bei Senftenberg-Buchwalde ist neu gebaut, aber seit fast 20 Jahren nicht in Betrieb. weiterlesen „Roick stellt Anfrage in Potsdam zum Neuen Wehr in Senftenberg“
Roick fordert wohl überlegten Klimaplan
Der Klimaplan als Teil des Koalitionsvertrages der Brandenburger Landesregierung wird in verschiedenen Medien aktuell stark diskutiert. Die einen fordern ein schnelleres Handeln, andere wünschen sich ein Papier, welches wohlüberlegt ist und auf breite Akzeptanz stößt. Zur letzteren Gruppe gehört auch der umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, der Lausitzer Landtagsabgeordnete Wolfgang Roick. weiterlesen „Roick fordert wohl überlegten Klimaplan“
FSV erspielt sich 500 Euro beim Traditionshallenturnier
Beim diesjährigen Traditionshallenturnier des FSV Glückauf Brieske/Senftenberg hat sich der Verein mit einem wahren Torregen selbst beschenkt. weiterlesen „FSV erspielt sich 500 Euro beim Traditionshallenturnier“