09.10.2023
Klare Entscheidung für Wolfgang Roick bei der SPD Oberspreewald-Lausitz. Bei der Landtagswahl in Brandenburg im September 2024 soll er erneut als Kandidat antreten. weiterlesen „Wolfgang Roick einstimmig als Landtagskandidat nominiert“
09.10.2023
Klare Entscheidung für Wolfgang Roick bei der SPD Oberspreewald-Lausitz. Bei der Landtagswahl in Brandenburg im September 2024 soll er erneut als Kandidat antreten. weiterlesen „Wolfgang Roick einstimmig als Landtagskandidat nominiert“
18.04.2023
Die immer wieder geforderten Baumpflanzungen an der L 58 in Hosena sind in vollem Gange. Noch bis zum Herbst dieses Jahres wird der Alleencharakter an der sanierten Landesstraße wieder hergestellt. weiterlesen „Bäume sind in Hosena gepflanzt“
13.04.2023
Vor kurzem stellte das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) seine Pläne zur Ausweisung weiterer Wildnisflächen in Lieberose vor. weiterlesen „„Wildnis ist Ödnis““
15.03.2023
Geplante Investitionen in Höhe von rund 131 Millionen Euro: Auf ihrer ersten Sitzung in diesem Jahr hat die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) Lausitz der Landesregierung vier weiteren Projekten die Förderwürdigkeit im Rahmen des Strukturstärkungsgesetzes bescheinigt. weiterlesen „Vier neue Projekte zur Strukturstärkung erhalten grünes Licht“
14.03.2023
Nachdem Details zur neuen Lehrerausbildung am Montag (13.3.) in Senftenberg vorgestellt wurden, äußerte sich der SPD-Landtagsabgeordnete Wolfgang Roick sehr zufrieden zu den Plänen, deren Umsetzung er selbst ins Rollen brachte: weiterlesen „Roick brachte Lehrerausbildung in Senftenberg ins Spiel“
08.03.2023
Der umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Wolfgang Roick, erklärt zur Vorstellung „Das Gutachten zum Klimaplan“ vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung: weiterlesen „Wolfgang Roick: Klimaplan für Brandenburg muss nah an den Menschen sein“
06.03.2023
Die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg hat den Naturschutzpreis 2023 ausgelobt. Bewerbungen oder Vorschläge können bis zum 28. April in der Geschäftsstelle des Naturschutzfonds in Potsdam eingereicht werden. weiterlesen „Naturschutzpreis 2023 – Bis Ende April bewerben!“
19.12.22
Neues UN-Naturschutzabkommen auf dem Weltnaturgipfel beschlossen. Brandenburg nimmt bereits jetzt schon eine Vorreiterrolle ein. weiterlesen „Brandenburg schon heute auf Höhe des UN-Naturschutzabkommens“
15.12.22
Der heute und morgen im Landtag diskutierte Haushaltsplan für das Land Brandenburg für die Jahre 2023 und 2024 trägt auch die Handschrift des Lausitzer SPD-Landtagsabgeordneten Wolfgang Roick. weiterlesen „Landeshaushalt berücksichtigt ländliche Themen“
29.11.2022
Dass die Lehrerausbildung für Grundschulen ab 2023/2024 nach Senftenberg an die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) kommen soll, freut insbesondere auch den aus Großräschen stammenden SPD-Landtagsabgeordneten Wolfgang Roick: weiterlesen „„Lehrer da ausbilden, wo sie am meisten gebraucht werden““