• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo
Wolfgang Roick Stark für unser Seenland
  • Startseite
  • Corona im Wahlkreis
  • Landtag
    • Ausschüsse und Gremien
      • Sonderausschuss Strukturentwicklung
      • Enquete-Kommission – Legislatur 2014 – 2019
    • Anfragen und Reden im Landtag
    • Das Parlament
    • Besuch im Landtag
    • Landtagsbüro
  • Wahlkreis
    • Gremienarbeit im Wahlkreis
    • Lausitz 2030
    • Bürgerbüro
  • Zur Person
    • Meine Heimat
    • Beruflicher Werdegang
    • Politischer Werdegang
    • Politische Schwerpunkte
  • Presse
    • Pressefoto
  • Spenden

Der Mindestlohn von 13 Euro kommt

29.01.2020

Wolfgang Roick zur Novelle des Vergabegesetzes

Die SPD will den Mindestlohn in Brandenburg erhöhen. Er soll künftig armutsfest sein. Dazu muss er auf 13 Euro angehoben werden, weil erst ab dieser Höhe sichergestellt ist, dass niemand mehr zum Amt muss, um seine Rente auf Grundsicherungsniveau anzuheben. weiterlesen „Der Mindestlohn von 13 Euro kommt“

Grüne Woche: Leitbild soll Zukunft der regionalen Landwirtschaft sichern

16.01.2020

Auf der diesjährigen Grünen Woche in Berlin ist das Land Brandenburg wieder stark vertreten. Zugleich wird kommende Woche im Landtag ein Antrag der Koalitionsfraktionen (Drucksache 07/471) gegen Bodenspekulation beraten. weiterlesen „Grüne Woche: Leitbild soll Zukunft der regionalen Landwirtschaft sichern“

Wolfgang Roick ist Mitglied im Fraktionsvorstand

22.11.2019

Die SPD-Fraktion im Landtag Brandenburg hat heute auf ihrer Herbstklausur in Nauen (Ortsteil Groß Behnitz) einen neuen Vorstand gewählt. weiterlesen „Wolfgang Roick ist Mitglied im Fraktionsvorstand“

Koalitionsvertrag für Brandenburg

25.10.2019

Die Verhandlungspartner SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen haben heute im Landtag den Koalitionsvertrag für die „Brandenburg-Koalition“ der 7. Legislaturperiode vorgestellt, auf den sie sich rund acht Wochen nach der Landtagswahl geeinigt haben. weiterlesen „Koalitionsvertrag für Brandenburg“

SPD-Fraktion sieht ländlichen Raum stark aufgestellt

Zum Abschluss der Enquetekommission zur Zukunft der ländlichen Regionen

30. April 2019

Mit der Übergabe des Abschlussberichts an die Landtagspräsidentin Britta Stark hat die Enquetekommission zur Zukunft der ländlichen Regionen heute ihre Arbeit nach knapp vier Jahren offiziell abgeschlossen. weiterlesen „SPD-Fraktion sieht ländlichen Raum stark aufgestellt“

Wirksame Bekämpfung der Ambrosia verstärken

Wolfgang Roick zum Vorgehen gegen die Ausbreitung

11. April 2019

Mit großer Mehrheit hat sich der Landtag heute für eine verstärkte Bekämpfung der gesundheitsgefährdenden Ambrosia-Pflanze ausgesprochen. weiterlesen „Wirksame Bekämpfung der Ambrosia verstärken“

Biologische Vielfalt in unserem Land sichern

Wolfgang Roick zum Insektengipfel für Brandenburg

25. März 2019

Beim ersten „Insektengipfel“ für Brandenburg beraten heute in Potsdam Experten, Verbände und Institutionen über Maßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt. weiterlesen „Biologische Vielfalt in unserem Land sichern“

Retterprämie würdigt ehrenamtlichen Einsatz in Notfällen

01. Februar 2019

Rund 38.000 Frauen und Männer in Brandenburg engagieren sich aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr. Sie wie auch die Einsatzkräfte im Katastrophenschutz und beim Technischen Hilfswerk erfüllen unverzichtbare Aufgaben für die Gesellschaft. weiterlesen „Retterprämie würdigt ehrenamtlichen Einsatz in Notfällen“

Das Wichtigste aus dem Haushalt 2019/20

14. Dezember 2018

Der Landtag hat heute den Landeshaushalt für 2019 und 2020 verabschiedet. Hier das Wichtigste zum Doppeletat in Kürze: weiterlesen „Das Wichtigste aus dem Haushalt 2019/20“

Straßenausbaubeiträge kommen auf den Prüfstand

23. Mai 2018

Die Beteiligung von Anwohnerinnen und Anwohnern an den Kosten eines Straßenausbaus ist in vielen Kommunen umstritten. weiterlesen „Straßenausbaubeiträge kommen auf den Prüfstand“

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 »

Neueste Beiträge

  • „Wir müssen wachsam bleiben!“ 17. Februar 2021
  • „Vom Autokorso geht ein Virus nicht weg“ 12. Februar 2021
  • Digitalisierung Schule: Landesgeld für zusätzliche Geräte 11. Februar 2021
  • Spree und Spreewald schützen – weniger Eisen und Sulfate 29. Januar 2021
  • Phosphor gewinnen und Klärschlamm entsorgen 29. Januar 2021
Wolfgang Roick
Stark für unser Seenland
Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz