• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo
Wolfgang Roick Stark für unser Seenland
  • Startseite
  • Landtag
    • Ausschüsse und Gremien
      • Sonderausschuss Strukturentwicklung 2020-2024
      • Enquete-Kommission – Legislatur 2014 – 2019
    • Anfragen und Reden im Landtag
    • Das Parlament
    • Besuch im Landtag
    • Landtagsbüro
  • Wahlkreis
    • Gremienarbeit im Wahlkreis
    • Bürgerbüro
  • Das bin ich
    • Meine Heimat
    • Beruflicher Werdegang
    • Politischer Werdegang
    • Meine Herzensthemen
  • Presse
    • Pressefoto
  • Spenden

Sonderausschuss „Strukturentwicklung in der Lausitz“ hat sich konstituiert

29.09.2020

Der Sonderausschuss „Strukturentwicklung in der Lausitz“ hat sich heute konstituiert. Zum Vorsitzenden wurde der Abgeordnete Wolfgang Roick (SPD-Fraktion) gewählt, zu seinem Stellvertreter der Abgeordnete Prof. Dr. Michael Schierack (CDU-Fraktion). weiterlesen „Sonderausschuss „Strukturentwicklung in der Lausitz“ hat sich konstituiert“

Sonderausschuss zur Strukturentwicklung in der Lausitz

26.08.2020

Der Landtag bekommt einen Sonderausschuss „Strukturentwicklung in der Lausitz“. Vorsitzender soll der SPD-Abgeordnete Wolfgang Roick werden. weiterlesen „Sonderausschuss zur Strukturentwicklung in der Lausitz“

Moorschutz ist aktiver Klima- und Naturschutz

14.05.2020

Der Landtag hat heute den Antrag der Koalitionsfraktionen zum Moorschutzprogramm einstimmig gebilligt. Der stellvertretende Vorsitzende und Umweltexperte der SPD-Fraktion, Wolfgang Roick, ruft dazu auf, in Brandenburg mehr Moor zu wagen. weiterlesen „Moorschutz ist aktiver Klima- und Naturschutz“

Koalitionsvertrag für Brandenburg

25.10.2019

Die Verhandlungspartner SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen haben heute im Landtag den Koalitionsvertrag für die „Brandenburg-Koalition“ der 7. Legislaturperiode vorgestellt, auf den sie sich rund acht Wochen nach der Landtagswahl geeinigt haben. weiterlesen „Koalitionsvertrag für Brandenburg“

Klimaschutz ist eine Querschnittsaufgabe und geht alle an

14. Juni 2019

Der Landtag Brandenburg hat heute auf Antrag der SPD-geführten Koalition beschlossen, den Klimaschutz noch stärker in den Fokus auch der Landespolitik zu rücken. weiterlesen „Klimaschutz ist eine Querschnittsaufgabe und geht alle an“

Brandenburg bleibt Taktgeber beim Mindestlohn

31. Januar 2019

Der Landtag hat heute über eine Änderung des Landesvergabegesetzes mit dem Ziel beraten, den Mindestlohn für öffentliche Aufträge zum 1. April von neun auf 10,50 Euro pro Stunde anzuheben und zum Januar 2020 auf 10,68 Euro. weiterlesen „Brandenburg bleibt Taktgeber beim Mindestlohn“

Weitere Erkenntnisse zum Ultrafeinstaub sind nötig

27. April 2018

Der Landtag hat diese Woche über Ultrafeinstaub-Messungen am künftigen Flughafen BER debattiert. weiterlesen „Weitere Erkenntnisse zum Ultrafeinstaub sind nötig“

Seitennummerierung der Beiträge

« Seite 1 Seite 2

Neueste Beiträge

  • Fakten zum Thema Bildung und neuer Haushalt in Brandenburg 26. Juni 2025
  • Wolfgang Roick zum Doppelhaushalt 2025/2026: Kein Lehrer wird entlassen und kein Einstellungsstopp 26. Juni 2025
  • Übersicht: Schwerpunkte im Gesamthaushalt und Veränderungen im Haushaltsverfahren 2025/2026 20. Juni 2025
  • Landeshaushalt für 2025/2026 steht – kommunale Finanzen gesichert 20. Juni 2025
  • Wertgrenzen für kommunale Beschaffungen erhöht 19. Juni 2025

Kontakt im Wahlkreis

Wahlkreisbüro
Landtagsabgeordneter
Wolfgang Roick (SPD)

Töpferstraße 2
01968 Senftenberg

Telefon: 03573 / 2004
E-Mail: kontakt@wolfgang-roick.de

Wolfgang Roick
Stark für unser Seenland
Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz