• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo
Wolfgang Roick Stark für unser Seenland
  • Startseite
  • Landtag
    • Ausschüsse und Gremien
      • Sonderausschuss Strukturentwicklung
      • Enquete-Kommission – Legislatur 2014 – 2019
    • Anfragen und Reden im Landtag
    • Das Parlament
    • Besuch im Landtag
    • Landtagsbüro
  • Wahlkreis
    • Gremienarbeit im Wahlkreis
    • Lausitz 2030
    • Bürgerbüro
  • Zur Person
    • Meine Heimat
    • Beruflicher Werdegang
    • Politischer Werdegang
    • Politische Schwerpunkte
  • Presse
    • Pressefoto
  • Spenden

Bäume sind in Hosena gepflanzt

18.04.2023

Die immer wieder geforderten Baumpflanzungen an der L 58 in Hosena sind in vollem Gange. Noch bis zum Herbst dieses Jahres wird der Alleencharakter an der sanierten Landesstraße wieder hergestellt. weiterlesen „Bäume sind in Hosena gepflanzt“

„Wildnis ist Ödnis“

13.04.2023

Vor kurzem stellte das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) seine Pläne zur Ausweisung weiterer Wildnisflächen in Lieberose vor. weiterlesen „„Wildnis ist Ödnis““

Roick brachte Lehrerausbildung in Senftenberg ins Spiel

14.03.2023

Nachdem Details zur neuen Lehrerausbildung am Montag (13.3.) in Senftenberg vorgestellt wurden, äußerte sich der SPD-Landtagsabgeordnete Wolfgang Roick sehr zufrieden zu den Plänen, deren Umsetzung er selbst ins Rollen brachte: weiterlesen „Roick brachte Lehrerausbildung in Senftenberg ins Spiel“

Naturschutzpreis 2023 – Bis Ende April bewerben!

06.03.2023

Die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg hat den Naturschutzpreis 2023 ausgelobt. Bewerbungen oder Vorschläge können bis zum 28. April in der Geschäftsstelle des Naturschutzfonds in Potsdam eingereicht werden. weiterlesen „Naturschutzpreis 2023 – Bis Ende April bewerben!“

Landeshaushalt berücksichtigt ländliche Themen

15.12.22

Der heute und morgen im Landtag diskutierte Haushaltsplan für das Land Brandenburg für die Jahre 2023 und 2024 trägt auch die Handschrift des Lausitzer SPD-Landtagsabgeordneten Wolfgang Roick. weiterlesen „Landeshaushalt berücksichtigt ländliche Themen“

„Lehrer da ausbilden, wo sie am meisten gebraucht werden“

29.11.2022

Dass die Lehrerausbildung für Grundschulen ab 2023/2024 nach Senftenberg an die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) kommen soll, freut insbesondere auch den aus Großräschen stammenden SPD-Landtagsabgeordneten Wolfgang Roick: weiterlesen „„Lehrer da ausbilden, wo sie am meisten gebraucht werden““

Familien werden entlastet

25.11.2022

Das umfassende Entlastungspaket für Brandenburg in Höhe von zwei Milliarden Euro hat heute den Haushaltsausschuss des Brandenburger Landtages passiert. Im Dezember soll es im Landtag beschlossen werden. weiterlesen „Familien werden entlastet“

Bückgentreffen mit Teilnehmerrekord

07.10.22

Das erste Mal seit 2018 fand am vergangenen Wochenende das traditionelle Bückgentreffen in Großräschen mit einem Teilnehmerrekord statt. weiterlesen „Bückgentreffen mit Teilnehmerrekord“

CO2-neutrale Wärmeversorgung rückt in den Fokus des Strukturwandels

05.10.2022

Heute hat die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) Lausitz drei weiteren Strukturwandelprojekten in Höhe von 54 Millionen Euro die Förderfähigkeit attestiert. weiterlesen „CO2-neutrale Wärmeversorgung rückt in den Fokus des Strukturwandels“

Roick weitet Engagement für Lieberoser Heide aus

27.09.2022

Der Landtagsabgeordnete Wolfgang Roick ist zum Vorsitzenden des Vereins „Freie Lieberoser Heide e.V.“ gewählt worden. weiterlesen „Roick weitet Engagement für Lieberoser Heide aus“

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 5 »

Neueste Beiträge

  • Bezahlbar und klimafreundlich heizen 5. Juli 2023
  • Wasserangebot stabilisieren, Speicherpotenziale ausloten 9. Juni 2023
  • Förderung „Wohneigentum für Familien“ 3. Juni 2023
  • Brandenburg-Paket: 500.000 Euro Soforthilfe für Tierheime 18. Mai 2023
  • Bund-Länder-Vereinbarungen zu Geflüchteten 10. Mai 2023
Wolfgang Roick
Stark für unser Seenland
Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz