• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo
Wolfgang Roick Stark für unser Seenland
  • Startseite
  • Corona im Wahlkreis
  • Landtag
    • Ausschüsse und Gremien
      • Sonderausschuss Strukturentwicklung
      • Enquete-Kommission – Legislatur 2014 – 2019
    • Anfragen und Reden im Landtag
    • Das Parlament
    • Besuch im Landtag
    • Landtagsbüro
  • Wahlkreis
    • Gremienarbeit im Wahlkreis
    • Lausitz 2030
    • Bürgerbüro
  • Zur Person
    • Meine Heimat
    • Beruflicher Werdegang
    • Politischer Werdegang
    • Politische Schwerpunkte
  • Presse
    • Pressefoto
  • Spenden

CO2-neutrale Wärmeversorgung rückt in den Fokus des Strukturwandels

05.10.2022

Heute hat die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) Lausitz drei weiteren Strukturwandelprojekten in Höhe von 54 Millionen Euro die Förderfähigkeit attestiert. weiterlesen „CO2-neutrale Wärmeversorgung rückt in den Fokus des Strukturwandels“

Roick kritisiert Strukturfördermittel für Ortsumfahrungen

18.11.2021

Der Landtagsabgeordnete Wolfgang Roick freut sich zwar für Anwohner und Unternehmen, dass die Realisierung der Ortsumfahrungen an der B 169 wieder einmal im Fokus der Medien stehen, gleichzeitig kritisiert er, dass dafür Strukturfördermittel verwendet werden sollen: weiterlesen „Roick kritisiert Strukturfördermittel für Ortsumfahrungen“

Marten Eger, Karten Horn, Jens Meier-Klodt, Ludwig Scheetz, Wolfgang Roick, Sebastian Rüter und Jonas Krause (v.l.n.r.) nach dem gemeinsamen Gespräch bei der LWG, Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG (Foto: Jeremy Scheibe/SPD-Fraktion Brandenburg).

Abgeordnete des Sonderausschusses in der Lausitz unterwegs

02.08.2021

In der vergangenen Woche waren die SPD-Mitglieder des Sonderausschusses Strukturentwicklung Wolfgang Roick, Sebastian Rüter und Ludwig Scheetz in der Lausitz unterwegs und haben mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik gesprochen und viele engagierte Menschen getroffen. weiterlesen „Abgeordnete des Sonderausschusses in der Lausitz unterwegs“

Politik für die Lausitz muss verlässlich sein und bleiben

27.05.2021

Die Strukturentwicklung in der Lausitz nimmt Fahrt auf. weiterlesen „Politik für die Lausitz muss verlässlich sein und bleiben“

Lausitz bietet „Büro im Grünen“

16.04.2021

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und Vorsitzender des Sonderausschusses Strukturentwicklung Lausitz, Wolfgang Roick, würdigt die Arbeit der Menschen vor Ort, die sich in und für Rückkehrinitiativen engagieren: weiterlesen „Lausitz bietet „Büro im Grünen““

Wolfgang Roick über Strukturgelder für die Lausitz

12.03.2021

Sonderausschuss Lausitz: Finanzielle Mittel für den Strukturwandel in der Lausitz nicht zweck- oder ortsentfremden. Wolfgang Roick äußert sich zu den Strukturgeldern für die Lausitz: weiterlesen „Wolfgang Roick über Strukturgelder für die Lausitz“

„Die Zukunft kann beginnen“

14.01.21

Als Mitglied des Sonderausschusses „Strukturentwicklung in der Lausitz“ äußert sich der Landtagsabgeordnete Wolfgang Roick (SPD) zu den verkündeten Plänen der LEAG, auf die Abbaggerung für den Tagebau Welzow Süd 2 zu verzichten: weiterlesen „„Die Zukunft kann beginnen““

Neueste Beiträge

  • Bürgersprechstunde mit Ulrich Freese in Spremberg 21. März 2023
  • Vier neue Projekte zur Strukturstärkung erhalten grünes Licht 15. März 2023
  • Roick brachte Lehrerausbildung in Senftenberg ins Spiel 14. März 2023
  • Wolfgang Roick: Klimaplan für Brandenburg muss nah an den Menschen sein 8. März 2023
  • Naturschutzpreis 2023 – Bis Ende April bewerben! 6. März 2023
Wolfgang Roick
Stark für unser Seenland
Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz