• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo
Wolfgang Roick Stark für unser Seenland
  • Startseite
  • Landtag
    • Ausschüsse und Gremien
      • Sonderausschuss Strukturentwicklung
      • Enquete-Kommission – Legislatur 2014 – 2019
    • Anfragen und Reden im Landtag
    • Das Parlament
    • Besuch im Landtag
    • Landtagsbüro
  • Wahlkreis
    • Gremienarbeit im Wahlkreis
    • Lausitz 2030
    • Bürgerbüro
  • Zur Person
    • Meine Heimat
    • Beruflicher Werdegang
    • Politischer Werdegang
    • Politische Schwerpunkte
  • Presse
    • Pressefoto
  • Spenden

Konzept zum „Innovationszentrum Universitätsmedizin Cottbus“ findet breite Unterstützung in SPD-Fraktion

21.03.2023

IUC soll als eigenständige Universität eng mit der BTU Cottbus-Senftenberg kooperieren und einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems in Deutschland leisten. weiterlesen „Konzept zum „Innovationszentrum Universitätsmedizin Cottbus“ findet breite Unterstützung in SPD-Fraktion“

CO2-neutrale Wärmeversorgung rückt in den Fokus des Strukturwandels

05.10.2022

Heute hat die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) Lausitz drei weiteren Strukturwandelprojekten in Höhe von 54 Millionen Euro die Förderfähigkeit attestiert. weiterlesen „CO2-neutrale Wärmeversorgung rückt in den Fokus des Strukturwandels“

Strukturentwicklung Lausitz: IMAG gibt grünes Licht für drei weitere Förderprojekte

01.06.2022

Carbon Lab Factory Lausitz, Schloss und Festung Senftenberg, Haus des Sports Cottbus: Für weitere drei Projekte im Rahmen der Lausitzer Strukturentwicklung können jetzt die Fördermittel bei der Investitionsbank der Landes Brandenburg (ILB) beantragt werden. weiterlesen „Strukturentwicklung Lausitz: IMAG gibt grünes Licht für drei weitere Förderprojekte“

Spatenstich für den Strukturwandel: Bau des neuen Bahnwerks in Cottbus beginnt

12.05.2022

Die Deutsche Bahn (DB) hat mit dem Bau des neuen Bahnwerks in Cottbus begonnen. Mit dem Spatenstich am 10. Mai 2022 entsteht die erste von später zwei Werkhallen. weiterlesen „Spatenstich für den Strukturwandel: Bau des neuen Bahnwerks in Cottbus beginnt“

Roick kritisiert Strukturfördermittel für Ortsumfahrungen

18.11.2021

Der Landtagsabgeordnete Wolfgang Roick freut sich zwar für Anwohner und Unternehmen, dass die Realisierung der Ortsumfahrungen an der B 169 wieder einmal im Fokus der Medien stehen, gleichzeitig kritisiert er, dass dafür Strukturfördermittel verwendet werden sollen: weiterlesen „Roick kritisiert Strukturfördermittel für Ortsumfahrungen“

Änderungen beim Anpassungsgeld für Bergleute

31.08.2021

Künftig können auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Tochter- und Partnerfirmen in den Tagebauen ein Anpassungsgeld bekommen, deren Unternehmen weniger als 80 Prozent des Umsatzes in der Kohlewirtschaft realisieren. weiterlesen „Änderungen beim Anpassungsgeld für Bergleute“

Der Strukturwandel bekommt Farbe

25.03.2021

Der Kohleausstieg ist beschlossen. Der Strukturwandel finanziell unterlegt. Doch wofür wird das Geld ausgegeben? weiterlesen „Der Strukturwandel bekommt Farbe“

Neueste Beiträge

  • Bezahlbar und klimafreundlich heizen 5. Juli 2023
  • Wasserangebot stabilisieren, Speicherpotenziale ausloten 9. Juni 2023
  • Förderung „Wohneigentum für Familien“ 3. Juni 2023
  • Brandenburg-Paket: 500.000 Euro Soforthilfe für Tierheime 18. Mai 2023
  • Bund-Länder-Vereinbarungen zu Geflüchteten 10. Mai 2023
Wolfgang Roick
Stark für unser Seenland
Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz