Der Lausitzer SPD-Landtagsabgeordnete Wolfgang Roick begrüßt die geplante Anhebung der Unterschwellenwerte für öffentliche Vergabeaufträge:
„Damit wird in Zukunft die regionale Wirtschaft auch in der Lausitz gestärkt“, freut er sich über weniger Bürokratie und mehr Wertschöpfung, die mit den neuen Schwellenwerten verbunden sind. „Die Erhöhung der Schwellenwerte für Vergabeaufträge ist ein wichtiger Schritt, um kleinen und mittelständischen Unternehmen den Zugang zu öffentlichen Aufträgen zu erleichtern. Damit stärken wir die regionale Wirtschaft und schaffen mehr Chancen für die Unternehmen vor Ort. Außerdem werden vor allem kleinere Kommunen massiv entlastet.
Ich bin froh, dass ich die Hinweise aus Gesprächen mit Vertretern der Kammern, der Behörden oder auch mit Unternehmen mit nach Potsdam nehmen konnte und diese sich in den geplanten neuen Regelungen wiederfinden“, erklärt der Landtagsabgeordnete die wichtige Arbeit im Hintergrund.