Anfragen
Legislatur 2019 bis 2024
05.11.2020
Stand zum Brand-und Katastrophenschutzzentrum in Welzow/Senftenberg
Mündliche Anfrage des Abgeordneten Wolfgang Roick
Legislatur 2014 bis 2019
04.03.2019
Personalsituation in Justizvollzugsanstalten, speziell Luckau-Duben
Kleine Anfrage der Abgeordneten Wolfgang Roick und Erik Stohn
28.02.2019
SPNV-Verbindung Cottbus – Dresden / neueste Planungen des Verkehrsverbundes Oberelbe
Mündliche Anfrage des Abgeordneten Wolfgang Roick
14.02.2019
Perspektiven für den SPNV in der Lausitz
Antwort auf Kleine Anfrage des Abgeordneten Wolfgang Roick
07. August 2018
Pilzberatung in Brandenburg
Antwort auf Nachfrage zur Kleinen Anfrage des Abgeordneten Wolfgang Roick
18. Juli 2018
Anlagen erneuerbarer Energien in Brandenburg
Antwort auf Nachfrage zur Kleinen Anfrage des Abgeordneten Wolfgang Roick
18. Juni 2018
Pilzberatung in Brandenburg
Antwort auf Kleine Anfrage des Abgeordneten Wolfgang Roick
11. Juni 2018
Anlagen erneuerbarer Energien in Brandenburg
Antwort auf Kleine Anfrage des Abgeordneten Wolfgang Roick
27. März 2018
Asbestaltlasten im Landkreis OSL
Antwort auf Kleine Anfrage des Abgeordneten Wolfgang Roick
27. Dezember 2017
Unterstützung von Ehrenamt – Jagdgenossenschaften
Antwort auf Kleine Anfrage des Abgeordneten Wolfgang Roick
11. Oktober 2017
Schwerlastverkehr L57 und die Folgen
Antwort auf Kleine Anfrage der Abgeordneten Gabriele Theiss und Wolfgang Roick
02. Oktober 2017
Deutsche Stiftung für Denkmalschutz beendet Wirken in Brandenburg
Antwort auf Kleine Anfrage der Abgeordneten Gabriele Theiss und Wolfgang Roick
19. September 2017
Gesundheitliches Risiko von Ambrosia
Antwort auf Kleine Anfrage des Abgeordneten Wolfgang Roick
28. August 2017
Fächerkombinationen Lehramtsstudium
Antwort auf Kleine Anfrage des Abgeordneten Wolfgang Roick
08. August 2017
Entwicklung touristisches Seenland Lausitz
Antwort auf Kleine Anfrage des Abgeordneten Wolfgang Roick
07. August 2017
Kampf gegen Ambrosia
Antwort auf Kleine Anfrage des Abgeordneten Wolfgang Roick
17. Mai 2017
Umweltministerkonferenz: Energieeffizienz und Umweltpolitik
Antwort auf Mündliche Anfrage des Abgeordneten Wolfgang Roick
02. März 2017
Bevölkerungsprognose für Brandenburg
Antwort auf Mündliche Anfrage des Abgeordneten Wolfgang Roick
07. Dezember 2016
Kampf gegen Ambrosia
Antwort auf Kleine Anfrage des Abgeordneten Wolfgang Roick
24. Mai 2016
Übertragung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen an andere Verwaltungseinheiten
Antwort auf Kleine Anfrage des Abgeordneten Wolfgang Roick
18. April 2016
Altersteilzeit in der Landesverwaltung
Antwort auf Kleine Anfrage des Abgeordneten Wolfgang Roick
23. März 2016
4. Gesetz zur Änderung des ÖPNV-Gesetzes/DS 58126, Beschluss des Landtages vom 26. Februar 2014: Barrierefreiheit
Antwort auf Kleine Anfrage 1491 der Abgeordneten Kerstin Kircheis und Wolfgang Roick
Drucksache 6/3746
14. März 2016
Kreisverkehre im Land Brandenburg weiter voranbringen
Antwort auf Kleine Anfrage 1452 des Abgeordneten Wolfgang Roick
Drucksache 6/3650
24. Februar 2016
Junge Förster in Brandenburg behalten
Antwort auf Kleine Anfrage 1140 des Abgeordneten Wolfgang Roick
Drucksache 6/3544
19. Januar 2015
Qualitätssicherung und Vermarktung von Wildfleisch in Brandenburg
Antwort auf Kleine Anfrage 98 des Abgeordneten Wolfgang Roick
Drucksache 6/403
Reden
Legislatur 2019 bis 2024
16.12.2020
Landtagsrede im 2. Lesung zum Haushalt 2021 – Zum Thema „Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz“
11.11.2020
Landtagsrede zur Rettung dörflicher Strukturen
11.11.2020
Kurzintervention Roick/Zeschmann in der Debatte zur „Rettung dörflicher Strukturen“
26.08.2020
Landtagsrede zur Rolle des Wasserhaushalts beim Klimawandel
26.08.2020
Kurzintervention Zeschmann/Roick in der Debatte zum „Wasserhaushalt im Klimawandel stabilisieren“
26.08.2020
Landtagsrede zur Wasserversorgung von Tesla
18. Juni 2020
Landtagsrede zum Thema „Wild und Wald statt Wald vor Wild“
18. Juni 2020
Landtagsrede zum Thema „Öffentlicher Boden gehört in öffentliche Hand“
17. Juni 2020
Landtagsrede zum Klimaplan für Brandenburg
14. Mai 2020
Landtagsrede zum Thema „Beiträge für den Gewässerunterhalt“
14. Mai 2020
Landtagsrede zum Thema „Moorschutzprogramm erarbeiten und umsetzen“
26. Februar 2020
Landtagsrede zur Beschlussempfehlung des Hauptausschusses und zum Entschließungsantrag der Regierungskoalitionen für besseren Insektenschutz
11. Dezember 2019
Landtagsrede zum Antrag der Links-Fraktion „Für den Wald der Zukunft: Brandenburger Waldgipfel einberufen“
11. Dezember 2019
Landtagsrede zum Naturschutzänderungsgesetz und einen Entschließungsantrag zum Grünen Band
Legislatur 2014 bis 2019
Kurzintervention mit Benjamin Raschke (Bündnis 90/Grünen) in der Debatte zum o.g. Thema
17. Mai 2019
Landtagsrede zum Abschlussbericht der Enquete-Kommission zur Zukunft der ländlichen Regionen
11. April 2019
Redebeitrag in der Aktuellen Stunde des Landtages zum Thema „“Insekten schützen – Artenvielfalt gemeinsam erhalten“
2. Redebeitrag in der Aktuellen Stunde zu Blühstreifen
11. April 2019
Landtagsrede zum Antrag von SPD, CDU und Linke „Wirksame Bekämpfung der Ambrosia verstärken“
30. Januar 2019
Landtagsrede zum Antrag von Grünen und CDU für eine klare Spree
30. Januar 2019
Landtagsrede zum Bericht der Landesregierung zur Umsetzung von Forderungen der Enquete-Kommission zur Förderung ländlicher Regionen
30. Januar 2019
Landtagsrede zu Mehrgefahren- und Dürreversicherungen für Brandenburgs Bauern
13. Dezember 2018
Landtagsrede zum Haushalt 2019/2020 – Einzelplan 10: Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft
16. November 2018
Landtagsrede zu illegalen Abfalllagern und der Forderung nach einer Beräumungs- und Finanzierungsstrategie
15. November 2018
Landtagsrede zum Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel in der Landwirtschaft in Brandenburg
21. September 2018
Landtagsrede zum Antrag der CDU-Fraktion für ein wirkungsvolles Wolfsmanagement
20. September 2018
Landtagsrede in der Debatte zur Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage 32 der Grünen zur Zukunft der Großschutzgebiete in Brandenburg
29. Juni 2018
Landtagsrede zum Antrag der Grünen-Fraktion zur Unterstützung der Kommunen beim Pestizidausstieg
28. Juni 2018
Landtagsrede zum Antrag von Bündnis 90/Grüne zum Wasserrückgang bei Seen im Umfeld des Tagebaus Jänschwalde
26. April 2018
Landtagsrede zum Antrag von Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu Ultrafeinstaubmessungen am Flughafen BER
15. November 2017
Landtagsrede zum Dritten Gesetz zur Änderung wasserrechtlicher Vorschriften
28. Juni 2017
Landtagsrede zum Antrag der CDU zum Landesbetrieb Forst
17. Mai 2017
Landtagsrede zum Thema: Kommunale Daseinsvorsorge sichern – Siedlungswasserwirtschaft stärken
17. Mai 2017
Landtagsrede zur Aufweichung des Bundesnaturschutzgesetzes im Bundesrat
02. März 2017
Kurzintervention in der Debatte zur Internationalen Naturausstellung (INA) Lieberoser Heide
01. März 2017
Landtagsrede zu Ultrafeinstaub-Messungen im Umfeld des künftigen BER
01. März 2017
Landtagsrede zu illegalen Mülldeponien
01. März 2017
Landtagsrede zur Entwicklung des ländlichen Raumes im Zusammenhang mit dem Landesentwicklungsplan
18. Janaur 2017
Landtagsrede zur beantragten Verlängerung der Ausnahmegenehmigung für den Wildpark Johannismühle
18. Janaur 2017
Landtagsrede zur Forderung von Regulierungsmaßnahmen für die Wolfspopulation in Brandenburg
15. Dezember 2016
Landtagsrede in der zweiten Lesung des Haushalts 2017/ 2018 zum Einzelplan des Ministeriums für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft
29. September 2016
Landtagsrede zum Unbedenklichkeitsnachweis von Windenergieanlagen durch Lärm- und Schallmessungen
08. Juni 2016
Landtagsrede Aktuelle Stunde zur Mobilität auf der Schiene
10. März 2016
Landtagsrede zum Moratorium für Glyphosat
11. Juni 2015
Rede zur Einsetzung einer Enquete-Kommission „Zukunft der ländlichen Regionen vor dem Hintergrund des demografischen Wandels“