• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo
Wolfgang Roick Stark für unser Seenland
  • Startseite
  • Corona im Wahlkreis
  • Landtag
    • Ausschüsse und Gremien
      • Sonderausschuss Strukturentwicklung
      • Enquete-Kommission – Legislatur 2014 – 2019
    • Anfragen und Reden im Landtag
    • Das Parlament
    • Besuch im Landtag
    • Landtagsbüro
  • Wahlkreis
    • Gremienarbeit im Wahlkreis
    • Lausitz 2030
    • Bürgerbüro
  • Zur Person
    • Meine Heimat
    • Beruflicher Werdegang
    • Politischer Werdegang
    • Politische Schwerpunkte
  • Presse
    • Pressefoto
  • Spenden

Brandenburg ist Vorreiter beim Klimaschutz

08.01.2020

Im Land Brandenburg sind die Kohlendioxid-Emissionen 2019 auf den niedrigsten Stand seit 1990 gesunken, wie das Landesamt für Umwelt (LfU) mitteilte. Der umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Wolfgang Roick, sieht als Grund auch die guten Rahmenbedingungen im Land. weiterlesen „Brandenburg ist Vorreiter beim Klimaschutz“

Diskussion zur Braunen Spree ist purer Wahlkampf

02. August 2019

Der Landtagsabgeordnete und umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Wolfgang Roick sieht die neuerliche Diskussion zur Verockerung der Spree, was allgemein auch als braune Spree bezeichnet wird, äußerst kritisch: weiterlesen „Diskussion zur Braunen Spree ist purer Wahlkampf“

Klimaschutz ist eine Querschnittsaufgabe und geht alle an

14. Juni 2019

Der Landtag Brandenburg hat heute auf Antrag der SPD-geführten Koalition beschlossen, den Klimaschutz noch stärker in den Fokus auch der Landespolitik zu rücken. weiterlesen „Klimaschutz ist eine Querschnittsaufgabe und geht alle an“

Baum des Jahres eingepflanzt

03. Mai 2019

Es ist mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden, dass initiiert durch das Bergbauunternehmen LEAG, der alljährige „Baum des Jahres“ in der Bergbaufolgelandschaft nahe dem Gut Geisendorf gepflanzt wird. weiterlesen „Baum des Jahres eingepflanzt“

Wirksame Bekämpfung der Ambrosia verstärken

Wolfgang Roick zum Vorgehen gegen die Ausbreitung

11. April 2019

Mit großer Mehrheit hat sich der Landtag heute für eine verstärkte Bekämpfung der gesundheitsgefährdenden Ambrosia-Pflanze ausgesprochen. weiterlesen „Wirksame Bekämpfung der Ambrosia verstärken“

Biologische Vielfalt in unserem Land sichern

Wolfgang Roick zum Insektengipfel für Brandenburg

25. März 2019

Beim ersten „Insektengipfel“ für Brandenburg beraten heute in Potsdam Experten, Verbände und Institutionen über Maßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt. weiterlesen „Biologische Vielfalt in unserem Land sichern“

Energiewende: Wie ich es sehe

13. März 2019

Die Energiewende ist in aller Munde, Greta in fast allen Nachrichten und auch ich habe mit dem Solarpark Lieberose schon meinen Teil beigetragen. Lest hier meine persönliche Meinung zu dem Thema. weiterlesen „Energiewende: Wie ich es sehe“

Planungssicherheit für Saison 2019 am Senftenberger See gefordert

07. Dezember 2018

Ausnahmegenehmigung zur Wasserentnahme aus Schwarzer Elster notwendig

Der SPD-Landtagsabgeordnete Wolfgang Roick sieht die Diskussionen zum Senftenberger See und dessen Insel mit großer Sorge: weiterlesen „Planungssicherheit für Saison 2019 am Senftenberger See gefordert“

Weitere Erkenntnisse zum Ultrafeinstaub sind nötig

27. April 2018

Der Landtag hat diese Woche über Ultrafeinstaub-Messungen am künftigen Flughafen BER debattiert. weiterlesen „Weitere Erkenntnisse zum Ultrafeinstaub sind nötig“

Neueste Beiträge

  • „Wir müssen wachsam bleiben!“ 17. Februar 2021
  • „Vom Autokorso geht ein Virus nicht weg“ 12. Februar 2021
  • Digitalisierung Schule: Landesgeld für zusätzliche Geräte 11. Februar 2021
  • Spree und Spreewald schützen – weniger Eisen und Sulfate 29. Januar 2021
  • Phosphor gewinnen und Klärschlamm entsorgen 29. Januar 2021
Wolfgang Roick
Stark für unser Seenland
Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz