• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo
Wolfgang Roick Stark für unser Seenland
  • Startseite
  • Corona im Wahlkreis
  • Landtag
    • Ausschüsse und Gremien
      • Sonderausschuss Strukturentwicklung
      • Enquete-Kommission – Legislatur 2014 – 2019
    • Anfragen und Reden im Landtag
    • Das Parlament
    • Besuch im Landtag
    • Landtagsbüro
  • Wahlkreis
    • Gremienarbeit im Wahlkreis
    • Lausitz 2030
    • Bürgerbüro
  • Zur Person
    • Meine Heimat
    • Beruflicher Werdegang
    • Politischer Werdegang
    • Politische Schwerpunkte
  • Presse
    • Pressefoto
  • Spenden

Wolfgang Roick: Klimaplan für Brandenburg muss nah an den Menschen sein

08.03.2023

Der umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Wolfgang Roick, erklärt zur Vorstellung „Das Gutachten zum Klimaplan“ vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung: weiterlesen „Wolfgang Roick: Klimaplan für Brandenburg muss nah an den Menschen sein“

Brandenburg schon heute auf Höhe des UN-Naturschutzabkommens

19.12.22

Neues UN-Naturschutzabkommen auf dem Weltnaturgipfel beschlossen. Brandenburg nimmt bereits jetzt schon eine Vorreiterrolle ein. weiterlesen „Brandenburg schon heute auf Höhe des UN-Naturschutzabkommens“

Roick weitet Engagement für Lieberoser Heide aus

27.09.2022

Der Landtagsabgeordnete Wolfgang Roick ist zum Vorsitzenden des Vereins „Freie Lieberoser Heide e.V.“ gewählt worden. weiterlesen „Roick weitet Engagement für Lieberoser Heide aus“

„Tagebau Jänschwalde wird dringend benötigt“

28.02.22

Der Lausitzer SPD-Landtagsabgeordnete und umweltpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Brandenburger Landtag Wolfgang Roick fordert, dass gerade vor dem Hintergrund der aktuellen außenpolitischen Lage die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ihre Klage gegen das Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe (LBGR) zurückzieht. weiterlesen „„Tagebau Jänschwalde wird dringend benötigt““

„Klimawandel muss gemeinsam gestaltet werden“

05.07.2021

Anlässlich der eingereichten Verfassungsbeschwerden gegen Bayern, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg durch die Deutsche Umwelthilfe erklärt Wolfgang Roick, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion Brandenburg: weiterlesen „„Klimawandel muss gemeinsam gestaltet werden““

Brandenburg ist Vorreiter beim Klimaschutz

08.01.2020

Im Land Brandenburg sind die Kohlendioxid-Emissionen 2019 auf den niedrigsten Stand seit 1990 gesunken, wie das Landesamt für Umwelt (LfU) mitteilte. Der umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Wolfgang Roick, sieht als Grund auch die guten Rahmenbedingungen im Land. weiterlesen „Brandenburg ist Vorreiter beim Klimaschutz“

Diskussion zur Braunen Spree ist purer Wahlkampf

02. August 2019

Der Landtagsabgeordnete und umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Wolfgang Roick sieht die neuerliche Diskussion zur Verockerung der Spree, was allgemein auch als braune Spree bezeichnet wird, äußerst kritisch: weiterlesen „Diskussion zur Braunen Spree ist purer Wahlkampf“

Klimaschutz ist eine Querschnittsaufgabe und geht alle an

14. Juni 2019

Der Landtag Brandenburg hat heute auf Antrag der SPD-geführten Koalition beschlossen, den Klimaschutz noch stärker in den Fokus auch der Landespolitik zu rücken. weiterlesen „Klimaschutz ist eine Querschnittsaufgabe und geht alle an“

Baum des Jahres eingepflanzt

03. Mai 2019

Es ist mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden, dass initiiert durch das Bergbauunternehmen LEAG, der alljährige „Baum des Jahres“ in der Bergbaufolgelandschaft nahe dem Gut Geisendorf gepflanzt wird. weiterlesen „Baum des Jahres eingepflanzt“

Wirksame Bekämpfung der Ambrosia verstärken

Wolfgang Roick zum Vorgehen gegen die Ausbreitung

11. April 2019

Mit großer Mehrheit hat sich der Landtag heute für eine verstärkte Bekämpfung der gesundheitsgefährdenden Ambrosia-Pflanze ausgesprochen. weiterlesen „Wirksame Bekämpfung der Ambrosia verstärken“

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 »

Neueste Beiträge

  • Bürgersprechstunde mit Ulrich Freese in Spremberg 21. März 2023
  • Vier neue Projekte zur Strukturstärkung erhalten grünes Licht 15. März 2023
  • Roick brachte Lehrerausbildung in Senftenberg ins Spiel 14. März 2023
  • Wolfgang Roick: Klimaplan für Brandenburg muss nah an den Menschen sein 8. März 2023
  • Naturschutzpreis 2023 – Bis Ende April bewerben! 6. März 2023
Wolfgang Roick
Stark für unser Seenland
Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz