• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo
Wolfgang Roick Stark für unser Seenland
  • Startseite
  • Corona im Wahlkreis
  • Landtag
    • Ausschüsse und Gremien
      • Enquete-Kommission – Legislatur 2014 – 2019
    • Anfragen und Reden im Landtag
    • Das Parlament
    • Besuch im Landtag
    • Landtagsbüro
  • Wahlkreis
    • Gremienarbeit im Wahlkreis
    • Lausitz 2030
    • Bürgerbüro
  • Zur Person
    • Meine Heimat
    • Beruflicher Werdegang
    • Politischer Werdegang
    • Politische Schwerpunkte
  • Presse
    • Pressefoto
  • Spenden

Roick übernimmt Staffelstab als Unterbezirksvorsitzender

28.09.2020

Am 26. September 2020 waren die Mitglieder des Unterbezirkes Oberspreewald-Lausitz zu einem Parteitag in Großräschen eingeladen. Nach 15 Jahren an der Spitze des Unterbezirks übergab Thomas Zenker den „Staffelstab“ an Wolfgang Roick (beide OV Großräschen). weiterlesen „Roick übernimmt Staffelstab als Unterbezirksvorsitzender“

„Senftenberg braucht den Kreisverkehr“

07.09.2020

Zur derzeitigen Diskussion über den Bau eines Kreisverkehres an der Kreuzung Briesker Straße/Wilhelm-Pieck-Straße/Rostocker Straße äußert sich der Lausitzer Landtagsabgeordnete und umweltpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag, Wolfgang Roick: weiterlesen „„Senftenberg braucht den Kreisverkehr““

Sonderausschuss zur Strukturentwicklung in der Lausitz

26.08.2020

Der Landtag bekommt einen Sonderausschuss „Strukturentwicklung in der Lausitz“. Vorsitzender soll der SPD-Abgeordnete Wolfgang Roick werden. weiterlesen „Sonderausschuss zur Strukturentwicklung in der Lausitz“

Gutachten zum Lausitzer Wasserhaushalt geplant

16.08.2020

Das Umweltbundesamt plant ein Gutachten in Auftrag zu geben, welches den Wasserhaushalt in der Lausitz unter Berücksichtigung des Kohleausstiegs und des Klimatrends untersuchen soll. weiterlesen „Gutachten zum Lausitzer Wasserhaushalt geplant“

Teichwirte benötigen dauerhafte Unterstützung

29.07.2020

Der Landtagsabgeordnete Wolfgang Roick befindet sich derzeit auf Sommertour, um mit verschiedensten Akteuren ins Gespräch zu kommen. So stand auch ein Besuch des Landesfischereiverbandes Brandenburg/Berlin e.V. auf dem Programm. Im Gespräch mit Geschäftsführer Lars Dettmann hinterfragte Wolfgang Roick die Situation der Teichwirte, die in Schutzgebieten tätig sind. weiterlesen „Teichwirte benötigen dauerhafte Unterstützung“

Günstiger Freizeitspaß mit dem Familienpass

22.06.2020

In Brandenburg gehört er zu den großen Ferien wie Sonne, Baden und Ausflüge: Der Familienpass macht auch diesen Sommer für Kinder und Eltern noch erholsamer. weiterlesen „Günstiger Freizeitspaß mit dem Familienpass“

Brandenburg wächst, weil es attraktiv ist

19. Juni 2020

Wolfgang Roick zum Bevölkerungszuwachs in Brandenburg weiterlesen „Brandenburg wächst, weil es attraktiv ist“

Seifenkistenrennen in Großräschen abgesagt

18.06.2020

Das für den 29. August geplante traditionelle Seifenkistenrennen in der Großräschener Marienstraße findet in diesem Jahr nicht statt. weiterlesen „Seifenkistenrennen in Großräschen abgesagt“

Brandenburg braucht eine Strategie für das Klima

14. Juni 2020

Wolfgang Roick zum angestrebten Klimaplan

weiterlesen „Brandenburg braucht eine Strategie für das Klima“

Land unterstützt Familienferien mit Zuschuss

03.06.2020

Familien mit niedrigem Einkommen oder besonderen Belastungen können auch in diesem Jahr Unterstützung für einen gemeinsamen Urlaub erhalten. weiterlesen „Land unterstützt Familienferien mit Zuschuss“

Beitrags-Navigation

« Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 9 »

Neueste Beiträge

  • „Die Zukunft kann beginnen“ 14. Januar 2021
  • Brandenburg impft: Termine für Corona-Impfung werden telefonisch unter 116 117 vergeben 6. Januar 2021
  • Ende der Staus am Schönefelder Kreuz 21. Dezember 2020
  • Roick kritisiert Demonstration vor dem Klinikum Niederlausitz 16. Dezember 2020
  • Landwirtschaftsminister Vogel im Dialog mit Landwirten 16. Dezember 2020
Wolfgang Roick
Stark für unser Seenland
Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz