28.01.21
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecher für Umweltpolitik und Nachhaltigkeit, Wolfgang Roick, zum Beschluss des Landtages zum Umgang mit dem Wolf. weiterlesen „Wir schützen den Wolf und die Nutztiere“
28.01.21
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecher für Umweltpolitik und Nachhaltigkeit, Wolfgang Roick, zum Beschluss des Landtages zum Umgang mit dem Wolf. weiterlesen „Wir schützen den Wolf und die Nutztiere“
02.11.2020
Der Stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecher für Umweltpolitik, Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Wolfgang Roick, erklärt zum gestrigen Beschluss des Forum Natur Brandenburg: weiterlesen „Wolfgang Roick zum Abbruch der Gespräche zum Wolfsmanagement“
16.08.2020
Das Umweltbundesamt plant ein Gutachten in Auftrag zu geben, welches den Wasserhaushalt in der Lausitz unter Berücksichtigung des Kohleausstiegs und des Klimatrends untersuchen soll. weiterlesen „Gutachten zum Lausitzer Wasserhaushalt geplant“
14.05.2020
Der Landtag hat heute den Antrag der Koalitionsfraktionen zum Moorschutzprogramm einstimmig gebilligt. Der stellvertretende Vorsitzende und Umweltexperte der SPD-Fraktion, Wolfgang Roick, ruft dazu auf, in Brandenburg mehr Moor zu wagen. weiterlesen „Moorschutz ist aktiver Klima- und Naturschutz“
08.01.2020
Im Land Brandenburg sind die Kohlendioxid-Emissionen 2019 auf den niedrigsten Stand seit 1990 gesunken, wie das Landesamt für Umwelt (LfU) mitteilte. Der umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Wolfgang Roick, sieht als Grund auch die guten Rahmenbedingungen im Land. weiterlesen „Brandenburg ist Vorreiter beim Klimaschutz“
09. August 2019
Auf Grund der anhaltenden Waldbrandlage in Brandenburg verlängert das Land die Antragsfrist bis zum 16. September 2019 zur Förderung von Löschwasserentnahmestellen. weiterlesen „Land Brandenburg fördert Löschbrunnen“
14. Juni 2019
Der Landtag Brandenburg hat heute auf Antrag der SPD-geführten Koalition beschlossen, den Klimaschutz noch stärker in den Fokus auch der Landespolitik zu rücken. weiterlesen „Klimaschutz ist eine Querschnittsaufgabe und geht alle an“
03. Mai 2019
Es ist mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden, dass initiiert durch das Bergbauunternehmen LEAG, der alljährige „Baum des Jahres“ in der Bergbaufolgelandschaft nahe dem Gut Geisendorf gepflanzt wird. weiterlesen „Baum des Jahres eingepflanzt“
09. November 2018
„Die Insel im Senftenberger See müsse so schnell wie möglich dauerhaft gesichert werden“, so die Forderung des SPD-Landtagsabgeordneten Wolfgang Roick. weiterlesen „Sicherheit geht vor – Landtagsabgeordneter fordert Sicherung der See-Insel“
07. September 2018
Der Wald gehört zu Brandenburg – und das „Klassenzimmer im Grünen“ ist vielen aus der Kindheit vertraut. weiterlesen „Waldschulen werden durch festes Personal gesichert“